Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V.

Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V.

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archiv für den Monat: Mai 2014

Kölner Großmarkt

Marktverwaltung stellt ersten Maßnahmenplan vor

19. Mai 2014 Michael Rieke

In der gemeinsamen Sitzung der IG und der Marktverwaltung am 19.05.2014 stellt die Marktleitung den anhand des Gutachtens aufgestellten Maßnahmenplan vor.

Marktverwaltung stellt ersten Maßnahmenplan vor weiterlesen →

GroßmarktStadt Köln

Die Stadt Köln macht den Großmarkt platt!

Das Ratsbündnis aus Bündnis90/GRÜNE, CDU und VOLT und auch die Oberbürgermeisterin Henriette Reker haben in der Ratssitzung am 1. Oktober 2024 den Beschluss gefasst, den Großmarktbetrieb am 31.12.2025 schließen zu wollen.

EURE STIMME WIRD GEBRAUCHT - jetzt!

Alle bisherigen Entscheidungen und Beteuerungen des Rats der Stadt Köln seit 2007, den Großmarkt verlagern und erhalten zu wollen, wurden hiermit rücksichtslos zunichte gemacht. Die Stadt Köln wendet sich hiermit nicht nur von den hier tätigen Unternehmen (ca. 100) und Arbeitnehmern (ca. 1.600) ab, sondern ist zudem erwiesenermaßen wortbrüchig und verursacht hier sehr vielen Unternehmen erheblichen wirtschaftlichen Schaden. Das betrifft aber auch jene viele Zulieferer oder Abnehmer, die indirekt von dem Betrieb des Kölner Großmarkts abhängig sind. Die eingebrockte Suppe muss letztlich der Bürger in Forma von Verknappung und Verteuerung des Angebots an frischen Lebensmitteln auslöffeln. Und auch das Image der Stadt Köln als Wirtschaftsstandort erleidet einen erheblichen Schaden.

Das ist nicht hinnehmbar! Wir wenden uns daher mit unserer Petition "Rettet den Kölner Großmarkt! - Köln toptancı pazarını (HALİ)kurtarın" auf openPetition grundsätzlich an alle Menschen, deren Wunsch der Erhalt des Kölner Großmarkts ist. Sie müssen hierzu nicht viel machen, sondern einfach nur ihre Stimme abgeben und sei es nur, um unseren Kampf gegen die Stadt Köln moralisch zu unterstützen.

Eure stimme wird gebraucht - jetzt!

Brandschutzkonzept BV Rodenkirchen BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN CDU Coronavirus DIE LINKE Düsseldorf Entgeltordnung ESIE EU-Beihilfe EU-Resolution FDP Großmarkt Großmarkthalle IHK Köln Köln Marktsatzung Marsdorf Nord-Süd Stadtbahn Parkstadt Süd Raderberg Ratsbeschluss Sanierung Sauberkeit Schrankenanlage Sicherheit SPD Stadt Köln VOLT Wirtschaftsförderung Zutrittskontrollsystem

Betreiber des Kölner Großmarkts als auch die Kölner Wochenmärkte ist die Stadt Köln. Nachfolgende Links bieten Informationen der Stadt Köln rund um den Kölner Großmarkt:

  • Marktordnung
  • Gebührenordnung für die Zufahrt
  • Anmietung - Preisübersicht

Anfragen zur Anmietung, Dreherlaubnis, Fotos und Führungen, usw. sind an die Marktverwaltung zu richten.

Unser Ziel ist der Erhalt des Kölner Großmarkts

  • Der Großmarkt ist für Köln wie das Wasser für den Rhein
  • Über uns
    • Über uns
    • Vereinszweck
    • Vorstand
    • Arbeitskreis
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Mitgliederservice
  • Themen
    • Themen im Überblick
    • Kölner Großmarkt
    • Nord-Süd Stadtbahn
    • ESIE
    • EU-Beihilferecht
    • Marsdorf
  • Kontakt
  • Unterlagen
  • Links
  • Liebe Deinen Großmarkt!
  • Neue EU-Resolution erkennt die strategische Bedeutung der Großmärkte ausdrücklich an
  • Wir. sind. Großmarkt.
  • Bezirksvertretung Rodenkirchen bekennt sich zum Erhalt des Großmarkts
  • Dezernent Wolfgramm lädt zum Gespräch

Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress