In der weiteren gemeinsamen Sitzung der IG und der Marktverwaltung am 01.09.2014 wurde eine überarbeitete Liste mit den Mängeln, bzw. den Stand der Behebung vorgelegt.
Der Maßnahmenplan für den Großmarkt – zweiter Akt weiterlesen
In der weiteren gemeinsamen Sitzung der IG und der Marktverwaltung am 01.09.2014 wurde eine überarbeitete Liste mit den Mängeln, bzw. den Stand der Behebung vorgelegt.
Der Maßnahmenplan für den Großmarkt – zweiter Akt weiterlesen
Folgt man den Ausführungen des Kölner Stadtanzeigers im Artikel „Teure Schranken am Großmarkt“ vom 12.11.2013, so wird sehr deutlich, dass der Bau der Schrankenanlage am Großmarkt der Stadt Köln etwa 280.000 EUR mehr als ursprünglich geplant, gekostet hat.
In der der Sitzung vom 18.12.2012 hat der Rat der Stadt Köln für Benutzung der Verkehrsflächen des Großmarktes Raderberg mit Kraftfahrzeugen die bisherige Entgeltordnungen geändert. Die Änderungen treten ab dem 01.01.2013 in Kraft.
Entgelt auf dem Kölner Großmarkt ab dem 1.1.2013 drastisch erhöht weiterlesen
In der Sitzung vom 10.09.2009 hat der Rat der Stadt Köln mit großer Mehrheit den Beschluss gefasst, eine Entgeltordnung für die Benutzung der Verkehrsflächen des Großmarktes Raderberg mit Kraftfahrzeugen in Kraft treten zu lassen. Bereits in der nicht öffentlichen Sitzung am 30.06.2009 wurde die Beschaffung und de Betrieb eines entgeltpflichtigen videoüberwachten Zufahrtskontroll- und Bewirtschaftssystems im Wege einer Kooperationsvereinbarung mit der aurelis Real Estate GmbH & Co. KG beschlossen.