Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V.

Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V.

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Archiv für den Monat: September 2013

ESIE

Informationsveranstaltung über ESIE

26. September 2013 w_ebmaster

Am 26.09.2013 hat die Stadt Köln in der „alten Versteigerungshalle“ auf dem Großmarktgelände eine Informationsveranstaltung über ESIE für alle hierdurch betroffenen Haus- und Grundstückseigentümer im ausgezeichneten Sanierungsgebiet durchgeführt.

Informationsveranstaltung über ESIE weiterlesen →

ESIEGroßmarktStadt Köln

NRW-Soforthilfe-2020

Für alle von der Coronavirus-Krise betroffene Kleinstunternehmen und Solo-Selbständige wurde das Antragsverfahren ab dem 28.03.2020 freigeschaltet.

Zur Ihrer Sicherheit wird nachfolgend der Link lediglich als Text dargestellt. Diesen einfach in die Zeile des Internetbrowsers kopieren bzw. eingeben, um zum Antrag zu gelangen.

https://soforthilfe-corona.nrw.de

Bitte nutzen Sie keinesfalls die Google-Suchfunktion, um zum Antrag für die NRW-Soforthilfe zu gelangen.

Weitere Informationen rund um das Antragsverfahren erhalten Sie unter

https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020

Der Kölner Großmarkt in den Medien

  • WDR-Beitrag in Lokalzeit vom 27.08.2018
  • Beiträge in FreshPlaza im Juli 2019:
    Fotoreportage
    Fotogalerie
    Bangen um die Zukunft des Kölner Großmarkts
  • Beiträge im FRUCHTHANDEL Online:
    08.05.2019 – Kölner Großmarkt: Massive Kritik an Planung der Stadt Köln
    11.07.2017 – Köln: Einigung über Umzug des Großmarkts
  • Beiträge in MeineSüdstadt.de:
    09.05.2019 – Parkstadt Süd: Großmarkt-Betriebe sollen vorzeitig weichen!
    04.02.2014 – Der Kölner Großmarkt: Eine Institution wird abgewickelt.
  • Beiträge in stadtrevue:
    8.2017 – Nicht ganz frisch
    6.2017 – Zurück auf Los
  • Beiträge in der Kölnische Rundschau:
    21.05.2019 – Kommentar Schluss mit Spielchen um den Kölner Großmarkt
    21.05.2019 – Kölner Händler bangen um Existenz Druck bei Verlagerung des Großmarkts steigt
    09.05.2019 – „Desinformation und Verschleierung“ Großmarkt-Händler beklagen Willkür der Verwaltung
    03.11.2018 – Millionensanierung Stadt will Maßnahmen am Großmarkt auf das Nötigste beschränken
    03.11.2018 – Kommentar zur Großmarkt-Sanierung Die Stadt muss den Betrieb gewährleisten
    13.09.2018 – Großmarkt am Raderberg Stadt will Verträge nicht verlängern – Händler vor dem Aus
    13.09.2018 – Kommentar zum Großmarkt Händler sind einer grausamen politischen Willkür ausgesetzt
    12.04.2018 – Trotz Urteil Kein Stopp für Kölns Entwicklungsprojekt „Parkstadt Süd“
  • Beiträge im Kölner Stadtanzeiger:
    14.05.2019 – Kölner Großmarkt Erste Häuser für die Parkstadt
    15.02.2019 – Kölner Parkstadt Süd KVB-Linien 5 oder 12 könnten das neue Quartier ansteuern
    08.11.2018 – Händler erfreut Umzug des Kölner Großmarktes verzögert sich wohl
    02.11.2018 – Kölner Großmarkt Reparaturen an denkmalgeschützter Halle kosten 1,74 Millionen Euro
    18.09.2018 – Hoffnung für Händler Miet- und Pachtverträge auf dem Großmarkt werden verlängert
    20.07.2018 – „Die Lage ist dramatisch“ Kölner Großmarkt-Händler fürchten um Existenz
    24.06.2017 – Verlegen oder abschaffen? Debatte über Zukunft des Kölner Großmarkts geht weiter
    17.08.2015 – Neues Konzept Keiner weiß, wie es mit dem Kölner Großmarkt weitergehen soll
  • Beiträge in der BILD:
    11.07.20178 – Marktplatz oder Markt platt?

Der Kölner Großmarkt auf dem Weg nach Marsdorf

Der Kölner Großmarkt auf dem Weg nach Marsdorf

Neueste Beiträge

  • Podiumsdiskussion am 09.09.2020
  • Coronavirus (SARS-CoV-2 / Covid-19) und der Kölner Großmarkt
  • Unterschriften-Aktion zum Erhalt des Kölner Großmarkts
  • Stadt Köln zersetzt Kölner Großmarkt
  • Kölner Großmarkt – Status quo

Der Kölner Großmarkt

Die Stadt Köln ist Betreiber des Kölner Großmarkts. Nachfolgende Links bieten Informationen der Stadt Köln rund um den Kölner Großmarkt:

  • - Marktordnung
  • - Gebührenordnung für die Zufahrt
  • - Anmietung - Preisübersicht

Anfragen zur Anmietung, Dreherlaubnis, Fotos und Führungen, usw. sind an die Marktverwaltung zu richten.

IHK Köln – Standortpolitik

Die von der IHK Köln in 2014 durchgeführte Umfrage bei etwa 300 Unternehmen aus der Region kam zu dem Ergebnis, dass der Kölner Großmarkt ein bedeutender Standortfaktor für die Unternehmen in der Region ist.

Gemeinsam mit der IHK Köln kämpft die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V. heute für eine Zukunft des Kölner Großmarkts über das Jahr 2020 hinaus.

Lesen Sie hierzu auch Großmarkthändler sind verunsichert

Die IHK Köln und die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V. fordern eine Verlängerung des Betriebs des Kölner Großmarkts über das Jahr 2020 hinaus und bekräftigen die Notwendigkeit eines Großmarkts für eine Großstadt wie Köln.

03.07.2017 Offener Brief der IG an den Rat und OB

07.07.2017- Großmarkthändler in ihrer Existenz bedroht

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Die Zukunft des Kölner Großmarkts ist auch nach jüngstem Ratsbeschluss vom 11.07.2017 weiterhin ungewiss. Wir, die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V. kämpfen für den Erhalt des Kölner Großmarkts.

Dazu brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung!

Ansässige Händler und Unternehmer können hierzu eine Mitgliedschaft beantragen.

Alle übrigen Förderer und Unterstützer können hierzu eine Fördermitgliedschaft beantragen.

Unser Ziel ist der Erhalt des Kölner Großmarkts

  • Über uns
    • Über uns
    • Vereinszweck
    • Vorstand
    • Arbeitskreis
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Mitglied werden
    • Fördermitglied werden
    • Mitgliederservice
  • Themen
    • Themen im Überblick
    • Kölner Großmarkt
    • Nord-Süd Stadtbahn
    • ESIE
    • Marsdorf
  • Kontakt
  • Dokumente
  • Links

Schlagwörter

  • Brandschutzkonzept
  • Coronavirus
  • Düsseldorf
  • Entgeltordnung
  • ESIE
  • Großmarkt
  • Großmarkthalle
  • IHK Köln
  • Köln
  • Marsdorf
  • Nord-Süd Stadtbahn
  • Parkstadt Süd
  • Schrankenanlage
  • Sicherheit
  • Stadt Köln
  • Zutrittskontrollsystem

Archive

  • September 2020
  • März 2020
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • September 2009
Stolz präsentiert von WordPress