Auf die Frage seitens eines Vertreters der FDP-Ratsfraktion Anfang 2015, ob wir denn in Anbetracht der entflammten Diskussion rund um die im April vorgelegten Machbarkeitsstudie einen Plan B anstelle des geplanten Standorts Marsdorf hätten, haben wir sinngemäß geantwortet, dass wir in Anbetracht der Vernachlässigung durch die Stadtverwaltung und zunehmende Verunsicherung durch die Politik gezwungenermaßen entsprechend reagieren werden.
Schlagwort-Archive: Großmarkt
Die Großmärkte entlang des Rheins treffen sich
Das Treffen zwischen der Grossmarktgilde Düsseldorf und der Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt stand im Zeichen des fachlichen Austauschs. Beide Großmärkte sehen sich in Düsseldorf als auch in Köln je als Bestandteil der Grundvorsorge.
Großmarkt und Wohnen in der Parkstadt Süd
Die Planungen für den Umzug des Kölner Großmarkts nach Marsdorf sind festgefahren. Die Kölner Politik hat sich einerseits gegen die in der Machbarkeitsstudie vorgeschlagene ÖPP-Finanzierung ausgesprochen und sorgt andererseits für eine Blockade der eigentlich schon längst notwendigen Planungen und weiteren Schritte, um hier in der verbleibenden Zeit bis zum Jahr 2020 einen neuen Großmarkt in Marsdorf realisieren zu können. Auch wir sehen die bisherigen Planungen als unzureichend an. So wurde das Thema Umzug Kölner Großmarkt ersatzlos von der Tagesordnung der Ratssitzung am 23.06.2015 gestrichen. Dieses Gebaren von Politik und Verwaltung der Stadt Köln steht im klaren Widerspruch zu dem bis heute gültigen Beschluss des Rates aus 2007 über den Umzug des Kölner Großmarkts nach Marsdorf.
Für die Unternehmer und Händler auf dem Kölner Großmarkt, die zwischen die Mühlen aus Politik und Verwaltung geraten sind, ist dies nicht weiter hinnehmbar.
Zukunft des Kölner Großmarkts weiter ungewiss
Der Rat der Stadt Köln hat den Tagesordnungspunkt 10.19 Frischezentrum Köln-Marsdorf – betriebswirtschaftliche Machbarkeitsstudie 2174/201 abgesetzt, d.h. dieser Tagesordnungspunkt wurde nicht behandelt.
Grund hierfür ist, dass zum Verwaltungsvorschlag seitens der Ratspolitiker noch Beratungsbedarf gibt. Bereits zur zuvor wurde eine eigens zur Beratung einberufene Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses abgesagt.
Wir fordern PLANUNGSSICHERHEIT!
Wir, die Interessengemeinschaft Kölner Großmarkt e.V. haben uns in einem Appell zur Planungssicherheit für die auf dem Kölner Großmarkt angesiedelten Händler und Unternehmer an sämtliche Ratsmitglieder sowie die Dezernenten für Wirtschaft und Liegenschaften sowie Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr der Stadt Köln anlässlich der kommenden Ratssitzung am 23.06.2015 gewandt.